archivierte Ausgabe 4/2022 |
   |
       |
 |
|
Herausgeber |
|
 |
|
Alle Leseproben |
|
 |
|
 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Einführung
Fünfter Sonntag der Osterzeit (15. 5. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 13,31–33a.34–35): »Wie ich euch geliebt habe« – Beate Jammer Beitrag zur 1. Lesung (Apg 14,21b–27): »Was Gott mit uns zusammen anstellen kann« – Robert Widmann
Sechster Sonntag der Osterzeit (22. 5. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 14,23–29): »Sein Wort festhalten« – Clemens Stroppel Beitrag zur 1. Lesung (Apg 15,1–2.22–29): »Der geistreiche Beschluss schafft neue Zugänge und weite Freiräume« – Paul Weismantel
Christi Himmelfahrt (26. 5. 2022) Beitrag zum Evangelium (Lk 24,46–53): »Löscht den Geist nicht aus« oder »Lasst die Osterkerze brennen« – Christoph Böttigheimer Beitrag zur 1. Lesung (Apg 1,1–11): »Himmel und Erde miteinander verbinden« – Michael Heil
Siebter Sonntag der Osterzeit (29. 5. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 17,20–26): »Ist das nicht herrlich?« – Elisabeth Beyer Beitrag zur 1. Lesung (Apg 7,55–60): »Zeugen der Auferstehung« – Johannes Kreidle
Pfingsten – Am Vorabend (4. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 7,37–39): »Das Fest der Dürstenden« – Holger Winterholer
Pfingstsonntag (5. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 20,19–23): »Der Geist des Herrn durchweht die Welt« – Franz Brendle Beitrag zur 1. Lesung (Apg 2,1–11): »Was ändert sich durch den Heiligen Geist?« – Beatrice Dörner Pfingstmontag (6. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 3,16–21): »Glauben und die Wahrheit tun« – Josef Birk
Dreifaltigkeitssonntag (12. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Joh 16,12–15): »Gebt den Raum frei für den Geist!« – Katrin Brockmöller Beitrag zur 1. Lesung (Spr 8,22–31): »Wenn der Dreifaltigkeitsglaube praktisch wird« – Michael Schindler
Fronleichnam (16. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Lk 9,11b–17): »Die göttliche Fülle weitergeben« – Stefan Möhler Beitrag zur 1. Lesung (Gen 14,18–20): »Segensstationen – en passant« – Christoph Schmitt
Zwölfter Sonntag im Jahreskreis (19. 6. 2022) Beitrag zum Evangelium (Lk 9,18–24): »Für wen halten mich die Leute?« – Stefan Lepre Beitrag zur 1. Lesung (Sach 12,10–11; 13,1): »Der Geist des Mitleids« – Barbara Janz-Spaeth
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|