Liebe Leserinnen und Leser,
nach dem Ende des 2. Weltkriegs ergriff Dr. Hermann Breucha, Stadtpfarrer an der Kirche Mariä Himmelfahrt in Stuttgart-Degerloch, eine Initiative zur Neubelebung religiöser Bildungsarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (damals nur »Rottenburg«). An unterschiedlichen und vielfältigen Vortragsabenden und mit der Herausgabe unterschiedlicher Schriften für Klerus und Laien sollte Interesse, Freude und Motivation besonders auch an der Bibelarbeit geweckt werden.
Aus dieser Initiative entstand 1947 »Gedanken zur Sonntagspredigt« zur Unterstützung des Verkündigungs- und Predigtdienstes der Seelsorger in den Kirchengemeinden. Herausgeber waren die Pfarrer Dr. Hermann Breucha und Anton Weber (St. Josef, Stuttgart). In kurzer Zeit gewannen die beiden Initiatoren immer wieder neue Kollegen aus dem aktiven Predigtdienst, vor allem aus der der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dazu. Die Predigt-Anstöße und Verkündigungshilfen wurden in einer Art Loseblattsammlung veröffentlicht, die Autoren unterzeichneten mit ihren »Kürzeln«.
|