|
Einführung |
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
seit einiger Zeit bin ich nun auch auf Instagram. So haben die Algorithmen mir schon das ein oder andere Video eines christlichen Influencers empfohlen. Ich habe es angeschaut und mir gedacht: Meine Güte, wenn ich so predigen würde, wäre meine Kirche um einiges leerer. Oder eher das Gegenteil? Klare Kante, die Bibel wörtlich genommen, eindeutige moralische Ansagen – so klingt das in vielen solcher Videos. Natürlich auch bei vielen Predigten in evangelikalen Gemeinschaften. Das kommt durchaus an, wie die Zahlen von Followern und Likes zeigen oder wie soziologische Untersuchungen in Bezug auf die Kirchenlandschaft darlegen.
In der Kirchenmitgliedsschaftsuntersuchung von 2023 hieß es: »Die Menschen erwarten vom Gottesdienstbesuch vor allem ein ästhetisches Erlebnis inklusive einer intellektuell ansprechenden Predigt und moderner Sprache.« Konkret, anschaulich, lebensrelevant soll die Predigt sein. Auf die Sprache kommt es an. Aber auch darauf, dass sie erarbeitet, durchdacht und nachvollziehbar ist. All das ist für mich nicht identisch mit dem, was ich auf den Kanälen mancher christlicher Influencer zu sehen und hören bekomme. Denn intellektuell ansprechend und modern in der Sprache heißt eben nicht schwarz–weiß–malend, alles wissend, belehrend, verurteilend und populistisch orientiert.
Intellektuell ansprechend ist für mich eine Predigt, wenn sie Menschen auf den Weg des Suchens und Verstehens mitnimmt, die Botschaft eines Textes – oft auch in ihrer Ambivalenz – herausarbeitet, zum Nach- und Mitdenken anregt, der Vielfalt an Wirkungsgeschichten des biblischen Wortes gerecht wird.
Ein langjähriger Abonnent unserer Zeitschrift, der nach über 50 Jahren aus Altersgründen sein Abo gekündigt hat, hat sich bei uns bedankt und den Wunsch ausgesprochen: »Bleiben Sie in Ihren Angeboten weiter auf Ihrem bisher gegangenen Weg der theologischen Mitte.« Für mich heißt das, intellektuell ansprechend, in moderner Sprache, konkret und lebensrelevant zu predigen. Darum mühen sich alle, die bei uns mitschreiben. Dafür sage ich unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank. Ich grüße Sie, auch im Namen von Beirat und Herausgeber.
|
Klaus Kempter |
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|