archivierte Ausgabe 2/2008 |
   |
       |
 |
|
Herausgeber |
|
 |
|
 |
|
Einführung |
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
»Wovon wir überzeugt sind, davon reden wir, was wir erfahren haben, das bezeugen wir« (Joh 3,11). Dieses Wort aus dem nächtlichen Gespräch Jesu mit Nikodemus hat Bischof Dr. Gebhard Fürst über seine diesjährige Neujahrsansprache gestellt und damit für das Jahr 2008 einige Akzente seines pastoralen Schwerpunktes »Von der Volkskirche zur missionarischen Kirche im Volk« biblisch begründet. Dieses Wort kann eine gute theologische Leitlinie sein für unsere Verkündigungsarbeit in den kommenden Wochen der österlichen Bußzeit und des Festes der Auferstehung Christi. Überzeugt sein und bezeugen – das führt mitten hinein in die Gefährtenschaft mit den ersten Botinnen und Boten dieser ungeheuren Botschaft vom Sieg des Lebens über allen Tod, wider alle Resignation und Verzweiflung. In »Dienst am Wort« lassen überzeugte Predigerinnen und Prediger teilhaben an ihrem Suchen und Fragen, an ihrem Unterwegssein mit dem Auferstandenen und ihrem Auftrag zum Weitersagen dessen, was sie selbst in der Begegnung mit dem lebendigen Christus erfahren haben. Bischof Dr. Fürst stellt den Völkerapostel Paulus mit seiner Predigt auf dem Marktplatz von Athen (Apg 17) als Modell einer missionarischen Verkündigung vor, wie sie auch die Pastoralkonstitution des 2. Vaticanums »Kirche in der Welt von heute« aufzeigt: »In dieser Szene … kommt modellhaft vieles zur Anschauung, was für eine missionarische Kirche und das ihr angemessene Verhalten wichtig ist. Es geht um das Anknüpfen bei dem, was der Mensch mitbringt … Es geht um das Zugehen auf den zeitgenössischen Menschen und das Eingehen auf seine Sehnsüchte. Aber es geht auch um das Offenlegen von Irrwegen, um den Widerspruch gegen die Götzen und um die Einladung zur Entscheidung …« Wir wünschen Ihnen für die kommenden Festtage viel Hoffnung und Ermutigung, in diesem Sinne davon zu reden, wovon Sie überzeugt sind, und das zu bezeugen, was Sie erfahren haben.
Für die Herausgeber –
|
Wolfgang Tripp |
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|