archivierte Ausgabe 8/2020 |
   |
       |
 |
|
Herausgeber |
|
 |
|
 |
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Einführung Erster Adventssonntag (29. 11. 2020) Beitrag zum Evangelium (Mk 13,33–37): »Warten – wie Gott auf uns wartet« – Susanne Dörr Beitrag zur 1. Lesung ( Jes 63,16b–17.19b; 64,3–7): »Hoffnung – Erlösung – Vollendung« – Norbert Klinger
Zweiter Adventssonntag (6. 12. 2020) Beitrag zum Evangelium (Mk 1,1–8): »Stimme in der Wüste« – Johannes Kreidler Beitrag zur 1. Lesung ( Jes 40,1–5.9–11): »In die Wüste kommt Leben« – Michael Wollek
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (8. 12. 2020) Beitrag zum Evangelium (Lk 1,26–38): »Großes hat an uns getan der Mächtige« – Clemens Stroppel
Dritter Adventssonntag (13. 12. 2020) Beitrag zum Evangelium ( Joh 1,6–8.19–28): »Der Geschmack des Täufers« – Sabine Schratz Beitrag zur 1. Lesung ( Jes 61,1–2a.10–11): »Hoffen heißt: die Möglichkeit des Guten erwarten (S. Kierkegaard)« – Holger Winterholer
Vierter Adventssonntag (20. 12. 2020) Beitrag zum Evangelium (Lk 1,26–38): »Geboren von der Jungfrau Maria« – Thomas Keller Beitrag zur 1. Lesung (2 Sam 7,1–5.8b–12.20a.16): »Der neue ›Hausbau‹« – Wolfgang Gramer
Weihnachten – In der Heiligen Nacht (24. 12. 2020) Beitrag I zum Evangelium (Lk 2,1–14): »Verletzlichkeit wagen« – Bernd Hillebrand Beitrag II zum Evangelium (Lk 2,1–14): »Gott kommt den Menschen nah. Auch in diesem Jahr« – Stefan Möhler Beitrag zur 1. Lesung ( Jes 9,1–6): »Ein helles Licht mitten in der Nacht« –Josef Birk
Weihnachten – Am Tag (25. 12. 2020) Beitrag I zum Evangelium ( Joh 1,1–18): »Gott ist im Fleische« – Klaus Kempter Beitrag II zum Evangelium ( Joh 1,1–18): »Gott stellt sich der Verwundbarkeit des Lebens« – Robert Widmann Beitrag zur 1. Lesung ( Jes 52,7–10): »Nah ist/Und schwer zu fassen der Gott (Hölderlin)« – Wolfgang Tripp
Heiliger Stephanus (26. 12. 2020) Beitrag zur 1. Lesung (Apg 6,8–10; 7,54–60): »Der offene Himmel« – Paul Weismantel
Fest der Heiligen Familie (27. 12. 2020) Thematischer Beitrag: »Was könnte Familie sein?« – Barbara Janz-Spaeth Beitrag zur 1. Lesung (Sir 3,2–6.12–14): »Einander ernst nehmen« – Norbert Klinger
Jahresschluss (31. 12. 2020) Beitrag zur 2. Lesung (Hebr 4,14–16): »Damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten« – Anton Seeberger
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|