archivierte Ausgabe 8/2019 |
   |
       |
 |
|
Herausgeber |
|
 |
|
 |
|
Inhaltsverzeichnis |
 |
Einführung
Erster Adventssonntag (1. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 24,37–44): »Ich will, dass ihr in Hoffnung geratet« – Sabine Schratz Beitrag zur 2. Lesung (Röm 13,11–14a): »Aufgeweckte Christen« – Bernd Kaut
Zweiter Adventssonntag (8. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 3,1–12): »Der richtige Lebens-Lauf« – Alfons Knoll Beitrag zur 2. Lesung (Röm 15,4–9): »Sind wir bei Trost?« – Thomas Keller
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (9. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Lk 1,26–38): »Gott heilt, weil er liebt – ein Plädoyer wider den Pessimismus« – Christian Böckmann
Dritter Adventssonntag (15. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 11,2–11): »Bist du es?« – Christoph Böttigheimer Beitrag zur 2. Lesung ( Jak 5,7–10): »Dieses dauernde Warten ist echt anstrengend« – Wolfgang Metz
Vierter Adventssonntag (22. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 1,18–24): »Ein Mann der Tat« – Ute Niemann-Stahl Beitrag zur 2. Lesung (Röm 1,1–7): »Das einmalige Geschenk ist auch heute noch einzigartig« – Holger Winterholer
Weihnachten – In der Heiligen Nacht (24. 12. 2019) Beitrag I zum Evangelium (Lk 2,1–14): »Das Besondere dieser Nacht« – Josef Birk Beitrag II zum Evangelium (Lk 2,1–14): »Für uns geboren am Weg« – Wolfgang Tripp Beitrag zur 2. Lesung (Tit 2,11–14): »Gottes Gnade leibhaftig in der Welt« – Barbara Janz-Spaeth
Weihnachten – Am Tag (25. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium ( Joh 1,1–18): »Gott ist im Fleische: Wer kann dies Geheimnis verstehen?« – Anton Seeberger Beitrag zur 2. Lesung (Hebr 1,1–6): »Vorgeschmack der Ewigkeit« – Norbert Klinger
Heiliger Stephanus (26. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 10,17–22): »Sich von der Botschaft der Liebe anstecken lassen« – Beatrice Dörner
Fest der Heiligen Familie (29. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 2,13–15.19–23): »Von Josef lernen, traumhaft sicher zu handeln« – Richard Pschibul Beitrag zur 2. Lesung (Kol 3,12–21): »Wer vergibt, hat immer Recht« – Michael Broch
Jahresschluss (31. 12. 2019) Beitrag zum Evangelium (Mt 2,13–15.19–23): »Vom Danken zum Jahreswechsel« – Markus Hirlinger
|
|
|
|
|
pastoral.de
|
Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM

oder
Die
Web-Plattform
im Browser
 |
Vergleichen Sie hier
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|